Sechs Wochen Styrian Summer Art Kunstsommer 2025

Ein Kurzbericht

05.08.2025
News & Veranstaltungskategorien

In den sechs Wochen des Styrian Summer Art Kunstsommers …

… im Juni und Juli konnten 120 Kreative unter der Leitung von 20 anerkannten Künstler:innen 18 Workshops an 10 Kursorten ihrem künstlerischen Schaffensdrang freien Lauf lassen. Dazu genossen sie Kunstpicknicks und Buschenschankbesuche und eine Sonnwendfeier und präsentierten ihre Werke in 15 öffenlichen Werkschauen.

Die Workshops boten den Teilnehmer:innen die Gelegenheit in vielen Bereichen der Kunst – Malerei, Grafik, Keramik, Schmuckdesign, angewandte Kunst, Literatur und Theater – Techniken und Fertigkeiten zu erwerben bzw. zu erweitern. Zu vielen langjährigen Kursleiterinnen des Festivals konnten wir heuer acht neue Künstlerinnen mit neuen Themen für das Programm gewinnen. Die Workshops in den offenen Ateliers und im Freien und die abschließenden Werkschauen bzw. Vorführungen veranlassten immer wieder interessierte Gäste und Einheimische zu einem kurzen Austausch mit den Kursen. So bei der Vorstellung der Theatergruppe um Aglaia Szyszkowitz im Refektorium und im Schlosspark mit kurzen Szenen und Gesangsdarbietungen. Eine beeindruckende Zahl von Bildern aus dem Acrylworkshop von Eftichia Schlamadinger füllte den Malort und die Gänge im Schloss. Kunstvoll und mit Humor wurden unter der Leitung von Anne Neuhauser ausrangierte Kleidungsstücke wieder aufgewertet, einige neugierig gewordenen Nachbarinnen verglichen die Techniken mit eigenen handwerklichen Erfahrungen. Die vergänglichen Ergebnisse aus vorgefundenen Naturmaterialien des Landart Workshops von Angelika Thon haben wohl manche Spaziergänger im Aupark und in der Umgebung des Ortes staunend innehalten lassen.

Die Abende der Reihe Sommerfrische.Kunst waren diesmal frischer als zu erwarten war. Dies tat aber dem Kunstgenuss bei einer Lesung von Semier Insayif, einem Schreibexperiment mit Brigitta Höpler und dem Konzert von Ángela Tröndle sowie der Übertragung der ORF Klangwolke vor der Pfarrkirche keinen Abbruch.

An zwei Wochenenden im September findet das Programm mit Zeichnen, Grafitti, Lichtanimation und mehr seine herbstliche Fortsetzung.

Fotos: Veronika Tanton, Styrian Summer Art