Nature Sketching: Wanderung mit Kunst und Botanik

Termin:
So., 19.10.2025
Dauer:
2 Stunden - Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt !
Zeiten:
Beginn 10:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt bei
Kröpfl´s Lindenhof
Schönau 5
8225 Schönegg bei Pöllau
Zielgruppe:
Jeder der Lust hat- es sind keine Vorkenntnisse nötig

Nature Sketching- Wanderung mit Kunst und Botanik
Entfalte deine Kreativität, indem du deine Eindrücke mit Stift und Farben festhältst.
Der Naturpark Pöllauer Tal lädt in Kooperation mit Styrian Summer Art zu einer inspirierenden Rundwanderung ein, bei der Kunst und Natur auf besondere Weise zusammenfinden.
Begleitet wirst du von einer Biodiversitätsexpertin und einem Vegetationsökologen, die mit spannendem Fachwissen zur Flora und den Besonderheiten des Naturparks bereichern, sowie von der Künstlerin Julia Bauernfeind, die kreative Impulse gibt. Unter ihrer Anleitung hältst du deine Eindrücke in Natur- und Pflanzenskizzen fest – das bereitet Freude und schafft eine besondere Verbindung mit der Umgebung.
Der Naturpark versteht sich als Hüter biologischer Vielfalt und landschaftlicher Besonderheiten der Region. Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Aufmerksamkeit auf das "Wunderbare im Kleinen" lenken – auf unscheinbare Schönheiten, die sich in den Kräutern, Blüten und Gräsern entlang des Weges verbergen. Indem wir die Artenvielfalt mit allen Sinnen erleben, wird auch der Wert des Naturparks als Lebensraum und Inspirationsquelle spürbar. Zeichnen und Malen vertiefen das bewusste Erleben dieser besonderen Orte und fördern einen achtsamen Zugang zur Natur.
Das Ergebnis sind persönlich gestaltete Natur- und Pflanzenskizzen – bleibende Erinnerungen an einen Tag voller kreativer Entdeckungen.
Dieses Nature Sketching-Erlebnis ist für jedes Alter geeignet und somit ein ideales Familienprogramm.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Kombination aus künstlerischem Zugang und botanischem Wissen eröffnet neue Perspektiven auf die Natur.
Was im Alltag oft übersehen wird, erfährt bei dieser Wanderung besondere Aufmerksamkeit – sei es durch Beobachtung, kreatives Tun oder das gemeinsame Erleben in der Gruppe.
Wann:
Sonntag, 19.10., von 10 bis 12 Uhr. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Anforderung: leicht
Mitzubringen:
Zeichen- oder Skizzenblock, Zeichenunterlage, Sitzunterlage, diverse Stifte nach Wahl (Filz-, Blei-, Kohle-, Farbstifte – je nachdem, was zu Hause ist), Spitzer, Radiergummi. Wer hat, kann einen kleinen Wasserfarbenkasten/Aquarellkasten mitbringen – inklusive Malfetzen und Wasserbehälter. Eventuell eine Lupe einpacken.
Begleitet wird die Wanderung von:
Veronika Zukrigl: Biodiversitätsexpertin, Naturpark Pöllauer Tal
Stefan Weiss: Vegetationsökologe, Naturpark Pöllauer Tal
Julia Bauernfeind: Künstlerin, Styrian Summer Art





Fotos: SSA, Julia Bauernfeind
