Figur und Form – Modellieren mit Ton mit Barbara Schmid

Termin:
Fr., 24.07.2026 bis So., 26.07.2026
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
9 bis 17 Uhr; inkl. ca. 1,5 Std. Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Treffpunkt 9:00 Uhr vor dem Tourismusbüro Pöllau
Zielgruppe:
Anfänger:innen, mäßig Fortgeschrittene, Jugendliche ab 13 Jahren

Workshop-Beschreibung
Mit Ton zu arbeiten heißt, mit den Händen zu denken. Es ist eine ursprüngliche, meditative und zugleich kraftvolle Art, künstlerischen Ausdruck zu finden.
In diesem Workshop steht die menschliche Figur im Mittelpunkt. Ausgehend von der eigenen Körperwahrnehmung entwickeln wir modellierte Skizzen, die zu individuellen plastischen Arbeiten weitergeführt werden. Wir erforschen Proportion, Bewegung und Ausdruck, lernen grundlegende Aufbau- und Modelliertechniken kennen und gestalten Oberflächen auf vielfältige Weise. Entstehen kann eine Serie, eine vergrößerte Figur oder ein Objekt.
Der Kurs bietet Raum für Experiment, Intuition und persönliche Interpretation. Auch eigene Projektideen können mitgebracht und hier ausgearbeitet und umgesetzt werden.
Hier gibt es Fotos aus der Ateliersklasse 2025.


Bitte mitbringen:
- Modellierwerkzeug, Messer
- Sprühflasche,
- Ränderscheibe
- Pinsel, Arbeitsbrett
- Plastikfolie, Verpackungsmaterial
Materialbeitrag:
Für 10 Kilo Ton und farbige Engoben ist ein Materialbeitrag von 20 Euro zu bezahlen.


Preis:
€ 380,- (excl. Materialkosten)


Workshopleitung
Barbara Schmid studierte an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Abteilung Plastische Konzeptionen/Keramik und arbeitet seit 2015 in den Kunst-Ateliers der Stadt Graz im ehemaligen Taggerwerk.
In ihrer Arbeit konzentriert sie sich oft auf das Material Ton in seinen vielfältigen Erscheinungs- und Zustandsformen und nutzt diese, um Themen zwischen Gesellschaft und Kunst zu untersuchen.

















