Erzählungen einfach und expressiv - Acrylmalerei mit Jay Finger

Termin:
Fr., 26.06.2026 bis So., 28.06.2026
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
Fr bis So von 9 - 17 Uhr
inkl. 1,5 Stunden Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Treffpunkt 9:00 Uhr vor dem Tourismusbüro Pöllau
Zielgruppe:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Erwachsene, Jugendliche ab 13 Jahre

Workshop-Beschreibung:
Wir wollen eine Geschichte malerisch erzählen, mit viel Raum für Interpretation, damit die Betrachter:innen ihre eigenen Deutungen finden können.
Wir beginnen mit der Atmosphäre: Wo sollte die Geschichte anfangen? Um wen oder was geht es? Machen wir diese Reise gemeinsam, haben wir bereits ein Ziel vor Augen?
Als Ausgangspunkt dienen uns Fotos und Zeitungsausschnitte, gerne auch selbst Mitgebrachtes oder Materialien aus dem Fundus der Künstlerin. Diese werden mit Acrylfarben spontan zu großzügigen, expressiven Kompositionen verarbeitet, um eine Geschichte anzudeuten. Dabei ist Risikobereitschaft in der Abstraktion gefragt, und es geht darum, die eigene Bildsprache zu entdecken und fließen zu lassen, anstatt eine fotorealistische Abbildung zu erstellen.
"Als Kursleiterin begleite ich dich, indem ich allgemeine Hinweise zur Komposition, Farbwahl und Technik gebe."
Hier gibt es Foto aus der Atelierklasse 2025!


Bitte mitbringen:
Die folgende Materialliste ist als Vorschlag gedacht. Gerne kann eigenes Mal- und Zeichenmaterial mitgebracht und ergänzt werden.
- Zeichenblock: A3 oder größer
- Graphit- oder Bleistifte: 3B–6B
- Reißkohle
- Knetgummi, Radiergummi
- Pastellfixativ
- Bildträger: fertig grundierte Leinwände für serielles Arbeiten in variablen, individuellen Größen
- Farben: (Amsterdam)
Acryl, Titanweiß (225-500ml), Mischweiß (eher 500ml), Karminrot, Magenta, Zinnoberrot, Kadmiumgelb dunkel, Zitronengelb, Ultramarin Blau, Kobalt Blau, Cyan Blau, Lichter Ocker, Umbra gebrannt, Umbra Natur, Elfenbeinschwarz - Acrylbinder (transparente Spachtelmasse)
- Pinsel und Spachteln: Flache und runde Borstenpinsel, flache und runde Kunsthaarpinsel, flache Grundierpinsel
größere und kleinere Künstlerspachteln
Zusätzlich: - Arbeitsgewand: Overall oder Malerkittel
- FFP3 Maske (wir stellen nach Bedarf auch welche zum Selbstkostenpreis zur Verfügung)
- Viele Malfetzen/Tücher: keine Küchenrollen!
- Eigenes blitzlichtfreies Fotomaterial (optional)
- Skizzen (können als Referenz dienen)


Preis:
€ 380,-


Workshopleitung
Jay Finger Geboren in Los Angeles,
1976 – 1986: Studium der Bildhauerei in Northridge, Grafikdesign in Santa Monica und Architektur (BA), Caifornia State Polytechnic University, Pomona
1980 – 1989: Senior Designer bei The Nadel Partnership, Los Angeles
1989 – 1996: Architektin bei Karl Schmucker+Partner, Mannheim
Verlagerung des beruflichen Wirkens auf die Malerei
2008 Umzug nach Wien
Seit 2015 Mitglied des Künstlerbundes Klosterneuburg.
"Ich suche Antworten in meinem Werk, untersuche Fragen, probiere meine eigene Meinung zu bilden und zu formulieren wie wir voranschreiten können und uns entwickeln. Und ich versuche den Silberstreif am Horizont zu finden."
Ausgewählte Austellungen:
- Galerie Gans, Wien • "Tiere und das Getier… und alles, was da kreucht und fleucht", ARTS Galerie im Konzerthaus, Ziersdorf •
- "KünstlerInnen aus Klosterneuburg", art 3 Galerie, Wien
- "Kunst gegen Gewalt", kuratiert von Kleine Galerie, Wien • "Warum isst die Welt, wie sie isst?", Künstlerbund Klosterneuburg, Orangerie Schloss Hof
- Kunstauktion des Vereins ‘Auf Augenhöhe’", Musensaal Albertina, Wien
- "Charity Kunst Auktion, ‘Eine Chance zum Glück’", Dorotheum, UNESCO Club Wien
Website
Künstlerbund Klosterneuburg
Instagram




















