Bambus, Licht, Papier - Lichtobjekte gestalten mit Anna Rubin

Termin:
Fr., 24.07.2026 bis So., 26.07.2026
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
9 bis 17 Uhr; inkl. 2 Stunden Pause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Treffpunkt 9:00 Uhr vor dem Tourismusbüro Pöllau
Zielgruppe:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Jugendliche ab 18 Jahre

Workshop-Beschreibung:
Lichtobjekte gestalten mit Bambus und Papier
Durch das Spalten und Biegen von Bambus entstehen feine, flexible Linien, die in Kombination mit Papier als Fläche zu lichtdurchlässigen Konstruktionen werden. So entwickeln sich frei gestaltete Leuchtkörper und Schattenobjekte, die ein lebendiges Spiel von Licht und Struktur erzeugen.
Die charakteristische Materialsprache von Bambus und Papier beeinflusst die Formfindung und lädt zur experimentellen Gestaltung ein. Im Mittelpunkt steht das Erkunden des Materials und das Entwickeln eigener Lichtobjekte.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Bitte mitbringen:
- Arbeitskittel
- Gartenschere (nur falls vorhanden)
- Schere
- Cutter
- Schneideunterlage (nur falls vorhanden)
- Holzleim (z.B. Ponal)
Materialkosten:
Bambus, spezielle Papiere, spezielle Garne, Werkzeug wie Spaltmesser, Bambusbieger etc
20-30€ wird je nach Verbrauch individuell abgerechnet


Preis:
€ 380,-


Workshopleitung
Anna Rubin lebt und arbeitet in Kärnten.
- 1993-2000 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien.
- Auslandsaufenthalte in Capella Garden, Schweden und an der Slade, School of Fine Arts, London. 2000 Diplomarbeit über 'Drachen'.
- Ab 2003 freischaffende Drachenbauerin und Installationskünstlerin.
Ausstellungen und Lehrtätigkeiten im In- und Ausland (Europa, Schweiz, Japan, Mexico, USA, Canada, Israel, Südafrika)

















