Mal- und Festivalreise England: Urban Sketching & Reiseaquarelle mit Julia Bauernfeind 

Termin:
Mi., 14.06.2023 bis So., 18.06.2023

Dauer:
5 Tage

Ort:
Skegness, England Eastcoast

Zielgruppe:
Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Kulturliebhaber:innen, Künstler:innen, Liebhaber:innen des Straßen Theaters und der englischen Landschaft

Veranstaltungsbeschreibung 

Zeichnen, skizzieren, aquarellieren!  Kunst, Kultur und Straßentheater erleben in der typisch englischen Landschaft der Grafschaft Lincolnshire an der Ostküste an dem traditionellen Badeort Skegness mit breitem Strandstrand und lebendiger Strandpromenade.

Diese Exkursion richtet sich an kreative Reisefreudige, die gerne den unmittelbaren Eindruck von Landschaft, Städten und Menschen in ausdrucksstarken Reiseskizzen und stimmungsvollen Aquarellen einfangen möchten.

Das zeitgleich stattfindende SO Festival für internationales Straßentheater bildet den Rahmen für unseren Aufenthalt in Skegness und integriert unseren Kurs in sein Programm.

So finden wir stimmungsvolle Motive in dem englischen Badeort und seiner malerischen Umgebung. Vor der bunten Kulisse des Festivals bieten sich uns aber auch Artisten und Zuschauer:innen als Vorlagen für lebendige Skizzen und Studien in den Straßen, Gärten und dem Pier der Stadt an. Als Teil des Festivalprogramms haben wir direkten Kontakt zu den Darsteller:innen und können hinter die Kulissen der Aufführungen blicken – immer mit dem Skizzenblock bei der Hand. In der Vielzahl des Dargebotenen an Theater, Akrobatik, Figurenspiel, Tanz, Musik, Neuem Zirkus findet jede und jeder ihre und seine bevorzugten Szenen und Motive.

Unter der erfahrenen Anleitung und künstlerischen Hilfestellung von Julia Bauernfeind  erarbeiten wir unsere eigene künstlerische Handschrift beim Skizieren, Zeichnen und Malen.
 

Reisedaten

Mittwoch, 14. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2023
Anreise und Unterkunft sind individuell organisiert - wir planen aber gerne mit Ihnen gemeinsam Ihre Reise. Mit persönlicher Reisebegleitung von Michaela Zingerle vor Ort.

Anreise Empfehlungen: 
Flug ab Graz Thalerhof – Flughafen Heathrow mit Austrian Airlines
Flug ab Wien Schwechat – Flughafen Heathrow mit KLM 
Treffpunkt für gemeinsamen Shuttle nach Skegness: Kings Cross Station in London
Bahn, Bus: https://www.rome2rio.com/de/map/Graz/Skegness 

Wenn gewünscht, kann der Flug über Springer Reisen, Graz gebucht werden. Unser Kontakt: Herr Sejer heinz.sejer@springerreisen.at

Hotelbuchung (z.B. mit Booking.com)
Beispiele: 
The North Shore Hotel 
The Vine Hotel 
The County Hotel
Premier Inn Skegness 
Wir suchen gern das passende Hotel für Sie. Premier Inn Skegness, oder Skegness Royal Hotel. 

Kostenaufstellung (Überschlag)
Anreise: ca. 450,- €
Shuttle/Transport: ca. 140,- €
Übernachtung: ca.  500,- €
Kunstkurs Urban Sketching und Reiseaquarelle: 120,- € (Preis bei Anmeldung) 

Ablauf
1. Tag (Mittwoch):
Anreise: Treffpunkt Mittwoch, 14. Juni um 15:30 Uhr am Bahnhof King`s Cross in London (für Anreisende via London). Gemeinsamer Shuttle nach Skegness (ca 3 Stunden).
Ankunft in Skegness 19 Uhr und Eintreffen für jene, die anders anreisen möchten. Meet the festival, Bezug der Kurslocation im Skegness Embassy Theater.
Gemeinsames Abendessen in Skegness.

2. Tag (Donnerstag):
Erkunden der Stadt, Motivsuche und Skizzieren/Malen am Pier und am Strand

3. Tag (Freitag):
Skizzieren/Malen: Motive Herrenhaus, England Garden, 
am Nachmittag: Besichtigung und Motivsuche in Marblethorp 

4. Tag (Samstag):
Skizzieren/Malen in Skegness: Tower Garden; Festival Szenen 
Teatime-Finissage mit öffentlicher Werkschau

5.Tag (Sonntag):
Vormittag Besuch des Festivals
Abreise, Shuttle nach Kings Cross/London – Heathrow; Rückflug

Die Reise ist Teil eines von Magna Vitae und Arts Council England geförderten Kultur-Projektes und bietet für jene, die nicht am Kunstprogramm teilnehmen die Möglichkeit zur internationalen kulturellen Vernetzung.
Mehr Info zum Vernetzungsprogramm hier.

Anmeldung und Fragen an:
mz@styriansummerart.at oder +43 664 540 4289.

Wir freuen uns auf eine anregende, vielseitig künstlerische Reise!  

Partner:innen und Förder:innen:

Fotos (c): SO Festival, Julia Bauernfeind, Michaela Zingerle, Jens Frimann Hansen

Zurück zur Übersicht