Presse

Fotos mit Namensnennung frei zu verwenden
Hier geht's zum Flickr Link

PRESSEINFORMATION

Styrian Summer Art in Pöllau: Wo Kunst und Natur sich ein Stelldichein geben

Ab 30. Juni nimmt die Kunst wieder ihren liebgewonnen Platz in Pöllau und Umgebung ein. Die schon traditionellen Kurse in allen Kunstrichtungen des Vereins Styrian Summer Art laden Kreative aller Altersgruppen ein, sich unter professioneller Anleitung von der malerischen Atmosphäre des Naturparks Pöllauer Tal inspirieren zu lassen.

Neue Namen und Inhalte bringt dieser Sommer etwa bei Experimenten in klassischer Seccotechnik mit Norbert Tóth, illustrative Naturerkundung mit Willy Puchner, Kursen in experimentellen Drucktechniken von Àngela Tröndle und Doris Reinbacher oder dem Landart-Workshop von Angelika Thon. Computerbegeisterte Kreative werden Mitte Juli mit Matthias Fritz von OMAi Lichtmalereien und großflächige Animationen für Pöllau entwickeln und der vielseitige Künstler Simon Reitmann  zeigt wie Objekte durch Modellier- und Abformtechniken entstehen.

Wiederkehrende Teilnehmer:innen finden aber auch ihre beliebten Workshops bei Eftichia Schlamadinger, Helga Piffl und Julia Bauernfeind (Malerei) im neuen Kursprogramm wieder, ebenso wie Illustrations- und Zeichenkurse (Alois Wilfling mit Botanischer Illustration, Stefanie Pichler mit Kinderbuchillustration), Theater-, Tanz und Literaturkurse (bei Alice Mortsch, Ursula Graber, Semier Insayif) und die stets vielseitigen und produktiven Keramik- und Skulpturkurse von Barbara Schmid, Sieglinde Hofbauer und Vater und Sohn Gollowitsch. 

Bei Martin Gollowitsch gibt es auch noch den Kurs "Skulpturen und Objekte aus Holz", wo die Teilnehmer:innen mit Bildhauerwerkzeug und Motorsäge nach eigenen Entwürfen Werke aus ausgesuchten Holzstämmen oder Holzteilen entstehen lassen.

Auch Kalligrafie bei Claudia Dzengel lädt Schriftbegeisterte aus Nah und Fern wieder nach Pöllau ein und ein Esel (und Carmen Dreier-Zwetti) führt Christian Strassegger und seine Teilnehmer:innen beim geruhsamen Naturwahrnehmen mit der Kamera an. Mitte Juli finden heuer gleich drei Kurse speziell für Kinder in Malerei, Keramik und Theater statt. 

Die gesamte Workshopreihe kann man auch unter dem Begriff "Green Event" einreihen. "Es ist uns ein großes Anliegen, die Workshops auch unter einem ökologischen Gesichtspunkt zu betrachten", so Organisatorin Michaela Zingerle, "die Materialien, die während der Workshops verwendet werden, sind auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit geprüft".

Die Teilnehmer:innen können auch abseits der Workshopreihe die Schönheiten des Pöllauer Tals genießen. Es gibt unterschiedliche Ausflugsmöglichkeiten, wunderschöne Wanderwege und verträumte Landschaften, die zu einer Sommerfrische einladen.

Einen Überblick über die vielfältigen Übernachtungsangebote gibt es hier: 
Erlebnisregion Oststeiermark - Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal
Unterkünfte - Pöllau und Pöllauberg 

Unser Kursprogramm bietet einen Überblick über alle aktuellen Kunstkurse.

Anmeldung und Buchung zu den Kursen ist direkt auf der Website bei Anklicken auf den gewünschten Workshop mit Formular möglich.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. 
Michaela Zingerle (Obfrau Styrian Summer Art), Telefon: +436645404289 oder per E-Mail: mz@styriansummerart.at.

 

 


Pressespiegel