Thema und Variation - Acrylmalerei mit Moni K. Huber

Termin:
Do., 31.08.2023 bis So., 03.09.2023
Dauer:
4 Tage
Zeiten:
9:30 bis 17 Uhr inkl. ca. 1,5 Std. Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Zielgruppe:
Anfänger:innen, (maßig) Fortgeschrittene

Workshop-Beschreibung
Wir malen nach der Natur, entweder im Freien oder nach einem Gegenstand im Atelier. Es geht um intensives Schauen, Verlangsamen und das sich Einlassen auf den kreativen Prozess der Gestaltung auf einer Fläche. Ich sehe es als ein grundmenschliches Bedürfnis an, sich mit Farbe auszudrücken, Licht, Atmosphäre und die Umgebung in sich aufzunehmen, zu transformieren und mit dem Pinsel eine Spur zu legen. Nachdem alle ein reizvolles Sujet gefunden haben, wird es umkreist. Wir beginnen mit Bleistiftskizzen auf Papier. Schritt für Schritt kommen einzelne Farben dazu und so entstehen auf gutem Zeichenpapier oder auf Malkarton ganze Serien zu dem gewählten Thema, die dann Grundlage für das Malen auf der Leinwand sind. Wer Lust hat kann auch gerne für den individuellen Ausgangspunkt eigenes Fotomaterial mitbringen - wobei dafür eine Auswahl an Bildern gut wäre. Da wir mit Acryl malen, schauen wir uns die Eigenschaften der Farben genau an und auch ein kleiner Technikkurs mit praktischen Übungen wird in diesem Kurs angeboten.


Mitzubringen sind:
Zeichenpapier im Format A4 oder A3,
Bleistifte zwischen 2B und 6B
mehrere Malkartons oder starkes Papier, welches fürs Malen mit Acryl geeignet ist (für die Serien, Grösse nach Belieben, aber mindestens A3)
gute Acrylfarben in Tuben oder Flaschen (alle Hersteller haben Studio oder Künstlerqualität, unbedingt eine grössere Menge Weiß)
Pinsel: flache, runde, breite und schmale, je grösser die Auswahl, umso differenzierter kann man malen
Palette und wiederverschliessbare Behälter, Wassersprühflasche, Maltücher, Seife, Nagelbürste etc.
Kleberollen, Schere
mehrere Leinwände- je nach Grösse fertig grundiert und auf Keilrahmen gespannt oder grundierte Leinwände und noch nicht zusammengesteckte Keilrahmen (dafür braucht man dann einen Tucker), Grösse nach Belieben aber mindestens 40 x 50 cm


Preis:
€ 395,-


Moni K. Huber geboren in Salzburg, lebt als bildende Künstlerin in Wien. Sie hat in Madrid und an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Malerei studiert. Zahlreiche Auslandsaufenthalte und damit zusammenhängende Projekte und Serien haben Themen wie Landschaft, Architektur, Tradition und Moderne zum Inhalt. Langjährige Lehrtätigkeit an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg und Ausstellungen im In- und Ausland. In einem ihrer Malereiprojekte "Forsaken Utopias" beschäftigt sie sich mit gescheiterten architektonischen Utopien. In jüngerer Zeit sind es Objekte wie Kioske, Wohnwägen und Sonnenschirme, die Eingang in ihre Malerei finden und in ihrer Erscheinung an eine vergangen Zeit erinnern.














Fotos (c): Moni K. Huber
