Offener Salon - klassische Ölmalerei mit Ola Eibl

Termin:
Sa., 24.06.2023 bis Di., 27.06.2023

Dauer:
4 Tage

Zeiten:
 9 bis 17 Uhr, inklusive Mittagspause

Ort:
Naturpark Pöllauer Tal

Zielgruppe:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene; Erwachsene, Jugendliche ab 13 Jahre

Workshop-Beschreibung:

Hier im offenen Salon vertiefen wir uns in das traditionelle Handwerk der Ölmalerei mit selbst hergestellten Malmitteln auf Leinwand und beschäftigen uns speziell mit dem Bildaufbau. Es führen viele Wege zu einem überzeugenden Gemälde. 

An Hand von einem analogen Bildmotiv erörtern wir jeweils und persönlich den Bildaufbau und die Vorzeichnung, um die Raumwirkung und Leuchtkraft hervorzuholen und zu entscheiden in welcher Malweise das Motiv gestaltet werden soll, ob glatt-gegenständlich oder pastös-abstrahiert. Angelehnt an altmeisterlichen Vorgehensweisen entwickeln wir das Gemälde.

Das braucht alles Zeit und je nach Technik und Erfahrung können auch mehrere Arbeiten in den Tagen entstehen. Während dieses Prozesses geht die Künstlerin auf individuelle Fragen ein, während andere in der Gruppe für sich weiterarbeiten können. Dieser Kurs gibt auch Raum für spezielle Vorhaben: so kann beispielsweise eine eigene komplexe Zeichnung in Öl umgesetzt werden.

Bitte mitbringen:

Leinwand im Format DinA4
2 Leinwände etwa 50x60cm (mind. eines von besserer Qualität)
Leinwände individuell (max. 50x60cm)
Palette, Teller, Pappteller, alte Pfanne geht auch
echte Ölfarben (nicht auf Wasserbasis, empfohlen 75 ml Tuben, wenn pastöse Malerei angedacht ist); eine Grundausstattung von allen Farben; z.B.: Titanweiß (bitte kein Zinkweiß), Zitronengelb, Kadmiumgelb, Kadmiumrot, Krapplack, Ultramarinblau, Grüntöne hell und dunkel, lichter Ocker, Siena gebrannt und Schwarz
Bitte als Zusatz: kobalt violett, preußisch blau, umbra gebrannt oder van Dyck, neapel gelb
Terpentin oder anderes Lösungsmittel für Pinsel
mehrere Baumwollfetzen (altes Handtuch, Shirt, Lappen, Laken)
verschiedene Pinsel (Borstenpinsel, feine Pinsel jeweils in drei verschiedenen Stärken)
1 Pinsel für Aquarell Gr. 1 (spitz zulaufend)
3 Gläser mit Schraubverschluss
Malmittel aller Art (nur wenn bereits in vorhanden)
Arbeitskleidung
Zeichenkohle dünn, Bleistift 2B, 
farbiger Buntstift, einen Pastell/Wachsstift in Siena/Ocker
5-10 ausgedruckte verschiedene Bildmotive zur Auswahl in max. DinA 4 auf Papier 100g (kein herkömmliches Kopierpapier)
5 Deckel von Gläsern oder Näpfchen

Materialbeitrag:
Ich bringe selbst hergestellte Malmittel mit, die wesentlich günstiger sind, als im Laden. Außerdem habe ich eine Materialkiste dabei, wo ggf. was abgekauft werden kann.
Ca. 5 Euro für Malmittel (bei Bedarf kann man bei mir kostengünstiger Material bekommen).

Preis: 

€ 395,-
 

Ola Eibl, In Berlin geboren, begann bereits während der Schulzeit in der Kunstfälscherwerkstatt Kunstsalon Posin Unterricht zu nehmen. Hieraus entwickelte sich eine über viele Jahre andauernde und fordernde Auseinandersetzung mit Malerei und ihrer Rezeption in der Kunstgeschichte. 
Von 2002 bis 2008 studierte sie bei mehreren Professoren Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin und an der Accademia di Belle Arti di Brera, Mailand, Italien. Im Anschluss folgte eine Meisterklasse und Fortbildung zum Thema Druckgrafik in der Druckgrafikwerkstatt "Atelier Quattordici (A14) & Grafica Upiglio 22250′′ in Mailand sowie ein Gaststudium am Centro Universitário Belas Artes de São Paolo, Brasilien.
Nach der Studienzeit Projektmitarbeit an der Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin. 2012 folgte sie einer Einladung zum Gaststudium an der Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej, Lublin, Polen, Fakultät Kunst. 
Seit 2005 nimmt Ola Eibl regelmäßig an nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen teil. 
Sie lebt in der Südsteiermark.

Fotos (c): Sophie Kirchner, Ola Eibl

Diesen Kurs buchen

Zurück zur Übersicht