Natur entdecken und künstlerisch festhalten mit Viktoria Zink

Termin:
Mo., 03.07.2023 bis Mi., 05.07.2023
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
09:00 bis 16:00 Uhr, inklusive Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Zielgruppe:
Anfänger:innen, mäßig Fortgeschrittene, Erwachsene, Jugendliche ab 13 Jahren

Workshop-Beschreibung
Wir tauchen zeichnend und malend in die heimische Flora und Fauna ein. Am ersten Tag gibt es bei "Insekten zeichnen mit Tuschestift" einen Einblick in die Vielfalt der Krabbeltiere. Mit einfachen Techniken der Schraffur und Punktierung werden Möglichkeiten gezeigt, Insekten auf Papier zu bringen.
An Tag zwei dreht sich dann alles um flauschige Tiere. "Fell und Federn mit Bleistift zeichnen" beginnt mit einem kurzen theoretischen Vortrag über die Welt der heimischen Säugetiere und Vögel. Es folgen Übungen, um die Darstellung von Schattierung in Fell- und Federkleid mit Bleistift zu erlernen. Dann wird ein Motiv gewählt und das Gelernte daran umgesetzt.
Der dritte und letzte Kurstag findet im Freien statt. "Nature Journaling" befasst sich mit Naturverbindung über künstlerische Aspekte. Nach einer Einführung in die Farblehre und in Techniken der Aquarellmalerei werden Motiv und Technik frei gewählt. Hier geht es nicht primär darum schöne Bilder zu malen, sondern beobachtend und gestaltend mit der Natur in Verbindung zu treten. Wir gehen neugierig auf die Natur und das freie künstlerische Arbeiten zu.


Bitte mitbringen:
Tuschestifte Sakura Micron: 003, 005, 01
Bleistifte: 2H, HB, 3B, 6B
Spitzer
Radiergummi, Radierstift Tombow Mono Zero rund
Skizzenpapier ca. DIN A4 Größe, ca. 200g/m2 nicht dicker (zB. Hahnemühle Nostalgia)
Aquarell Skizzenblock ca. DIN A5, ca. 300g/m2 (zB. Canson Malblock)
Sitzkissen oder Matte für draußen, zB. Aludecke, Yogamatte
nach Möglichkeit einen kleinen Laptop oder Tablet (für Fotovorlagen)
wenn bereits vorhanden:
Aquarellfarben in Näpfen oder Tube in Blau (zB. Saphirblau), Gelb (zB. Reingelb), Rot (zB. Permanentrot)
kleine Mischpalette (bestenfalls aus Glas oder Keramik)
Wasserpinsel (Pinsel mit integriertem Wassertank)
Täschchen zur Aufbewahrung von Aquarellfarben, Bleistiften, Radiergummi und Wasserpinsel zB. Federpennal, Federmäppchen
Materialbeitrag:
10 €
Mischpalette aus Petrischale, Aquarellfarben in Blau, Gelb, Rot von Schminke, Wasserpinsel,
Aquarellskizzenblock DIN A5, Reisverschluss-Tasche


Preis:
€ 325,-


Biografie:
Viktoria Zink absolvierte ein Bachelorstudium in Biologie. In ihrer Bachelorarbeit befasste sie sich mit der Diversität der österreichischen Käferfauna - dargestellt durch natur-wissenschaftliche Illustration. Seit 2018 präsentiert sie eigene Darstellungen der Flora und Fauna und fertigt Illustrationen für Ausstellungen (Wildbienen illustrationen für Kunsthausausstellung "Was sein wird") und für naturkundliche Publikationen.
Seit 2021 bietet sie Workshops und Kurse zur naturwissenschaftlichen Illustration und Naturverbindung mit künstlerischen Darstellungen an (ua. im Joanneum Graz).
https://viktoriazink.at/home https://www.instagram.com
https://www.facebook.com/viktoriazinkillustration
Bei Anmeldung von Jugendlichen bis 18 Jahren bitte um Angabe des Geburtsdatums -
diese erhalten 20% Rabatt auf den Kurspreis.

