Fließende Übergänge - künstlerische Keramik im August mit Sieglinde Hofbauer

Termin:
Do., 31.08.2023 bis Sa., 02.09.2023
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
09:00 bis 17:00 Uhr, inklusive Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal, Keramikstudio
Zielgruppe:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene

Workshop-Beschreibung:
Fließende Übergänge - Kunst und Handwerk unterscheiden sich und liegen doch nahe bei einander.
Im Workshop werden diese Überschneidungen aufgespürt. Wann steht die Funktion im Vordergrund, wo liegt der Freiraum des künstlerischen Ausdrucks?
Mache dir Fliesen für dein Haus, Keramiken für deinen Garten, dein persönliches Geschirr, ein kunstvolles Gefäß oder eine Skulptur, deren Anblick deine Seele immer wieder aufs Neue berührt.
Selbst Dinge herzustellen macht stolz, verleiht ein Gefühl von Selbstbestimmtheit und ist nachhaltig. Selbstgemachte Keramiken bereichern unseren Alltag über einen langen Zeitraum.
Gearbeitet wird mit allen Techniken des Handwerks, die zum gewünschten Ziel führen, auch das Arbeiten auf der Töpferscheibe ist möglich. Der Workshop findet im Studio der Keramikerin statt - einem 250 Jahre alten, hellen Gewölbekeller in Pöllau, der im Sommer angenehm kühl ist.
Je nach Länge der Trocknungsphasen und Größe der Stücke wird Brennen und Abholung/Zustellung individuell besprochen.


Bitte mitbringen:
Arbeitskleidung
Material- und Brennkosten:
Ton, Keramikfarben, Glasuren, Werkzeug, Brennofen wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Verrechnung nach dem Brennen nach Kilopreis: 1kg 10 Euro (incl. Brennen bis 1100 Grad, winterfest und geschirrspülersicher).


Preis:
€ 325,-


Sieglinde Hofbauer ist in der Oststeiermark geboren. Sie lebt und arbeitet in Pöllau bei Hartberg als Keramikerin, Künstlerin und Sozialarbeiterin.
Ein vom Staat Österreich anerkanntes "Diploma in Arts – Major Ceramics" erwarb sie nach einem 8-jährigen Aufenthalt und 3-jährigem Studium am Sydney Institute of Technology in Australien. Der Aufenthalt in Australien spiegelt sich künstlerisch wider. Der Einfluss zweier Welten prägt ihre keramische Kunst und macht diese zu besonderen Werken.
www.facebook.com/protonkeramik
Hier gibt es Eindrücke aus der Atelierklasse 2022.











Fotos (c): Sieglinde Hofbauer, SSA
