Figurales Zeichnen mit Adele Razkövi

Termin:
Fr., 30.06.2023 bis So., 02.07.2023
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
Fr. 10 bis 17 Uhr, Sa, So, 9 bis 17 Uhr, inklusive ca. 1,5 Std. Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Zielgruppe:
Anfänger:innen, mäßig Fortgeschrittene, Erwachsene, Jugendliche ab 13 Jahren

Workshop-Beschreibung
Die menschliche Figur steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Im Zentrum der Aufmerksamkeit finden wir lockeres und selbstbewusstes Zeichnen, bei dem die Hand dem Blick folgt und mit jedem Strich Spuren des Augenblicks auf Papier hinterlässt.
Modelle in unterschiedlichen Inszenierungen, die mithilfe von Accessoires wie Kleidung, Hüten, Tüchern, etc. verwandelt werden, dienen als Vorlage.
Besonderes Augenmerk richten wir neben Körperproportionen und Bildkomposition auch auf die Darstellung von Faltenwürfen und textilen Elementen.
Wir zeichnen stehende, sitzende und liegende Positionen ebenso, wie das Modell in Bewegung. Dabei variieren wir die Dauer der Posen von Schnellskizzen zu ausgedehnten Ansichten. Auf Wunsch der Teilnehmenden können auch Portraits gefertigt werden.
Die Freude am Experimentieren ist natürlich ausdrücklich erwünscht!


Bitte mitbringen:
Alle Materialien, die schnelles Arbeiten erlauben!
Möglichkeiten sind:
Zeichenkohle, Bleistifte, weiche Kreiden, Rötel, Tusche, etc.
großer Zeichenblock;
Knetradiergummi; Spitzer


Preis:
€ 325,-
Bei Anmeldung von Jugendlichen bis 18 Jahren bitte um Angabe des Geburtsdatums - diese erhalten 20% Rabatt auf den Kurspreis.


Biografie:
Adele Razkövi wurde in Wien geboren. Sie absolvierte die Modeschule Hetzendorf, Wien, Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse Prof. C.L. Attersee für Malerei und experimentellen Animationsfilm. Adele Razkövi ist freischaffende Künstlerin in Zeichnung, Malerei, Objekte, Video. Sie erhielt 2014 Walter Koschatzky Kunstpreis-Stipendium für bildende Kunst; 2013 Anni und Heinrich Sussmannpreis für bildende Kunst; 2012 Jurymitglied beim Tricky Women Festival.
www.adeleworks.com
Hier gibt es Eindrücke aus der Atelierklasse 2021.

