Experimenteller Siebdruck mit Helga Chibidziura

Termin:
Mi., 05.07.2023 bis Sa., 08.07.2023

Dauer:
4 Tage

Zeiten:
9.30 bis 17:00 Uhr, inklusive ca. 1,5 Std. Mittagspause

Ort:
Naturpark Pöllauer Tal

Zielgruppe:
Anfänger:innen, mäßig Fortgeschrittene

Workshop-Beschreibung:

Das Sieb als Druckwerkzeug für textile Kunstwerke begeistert immer wieder aufs Neue. Wir kreieren eigene Motive, zum Beispiel für Wandbilder, Stoff- oder T-Shirt Designs, Masken sowie Wachstücher und entfalten dabei unsere Kreativität auf Stoff oder Papier.

In diesem Workshop erlernst du die Technik des Siebdruckes und erstellst selbst deine Vorlagen aus Zeichnungen, Fotos, Collagen oder attraktiven Fundstücken aus der Natur. Dein jeweiliges Motiv wird dann phototechnisch auf ein Sieb übertragen und auf dein gewünschtes Material gedruckt. Dabei arbeiten wir mit lösungsmittelfreien, wasserbasierenden, waschmaschinenfesten Textildruckfarben, die wir vor Ort aus Pigment und Basis mischen.

Die Farben können in mehreren Schichten lasierend übereinander gedruckt werden, Siebe unterschiedlicher Größen bis zum Format A2 stehen zur Verfügung.

Bitte mitbringen:

für PROBEDRUCKE:
min. 6m² helle, Stoffe - gewaschen, vorzugsweise aus Baumwolle, (alte Leintücher, Stoffreste, T-Shirts..)
für WERKSTÜCKE:
helle Stoffe, T-Shirts, Textilien aller Art, vorgewaschen
Bügeleisen mit Verlängerungskabel, Föhn
Arbeitskleidung (Farben sind nur bedingt auswaschbar!)
Papier für Entwürfe (Transparentpapier, Druckerpapier, ev. Karton..), Schere, Cutter
Klebstreifen (Tixo, breites Malerabdeckband), Pinsel, Lackstift schwarz
Plastikbehälter mit Deckel für Druckfarben (Frischhaltebox, Topfen/Joghurtbecher...), alte Handtücher
vorhandene Siebe können mitgebracht werden (auch bereits belichtete),
für digital Versierte: Digitalkamera + Laptop mit Bildbearbeitungsprogramm

Materialbeitrag:
Material wie Siebdruckfarbe und Schablonenchemie wird nach Verbrauch verrechnet. Betrag ca. 20 bis 40 Euro
 

Preis: 

€ 395,-
 

Helga Chibidziura studierte an der Kunstuniversität Linz und ist seit 2002 freischaffend tätig.
2002 Stipendium im Künstlerhof Roter Ochse Schleusingen D
2004 Stipendium der Republik Österreich im Egon Schiele Art, Center, Krumau CZ
2010 Werkankauf Österreichisches BMUKK; 2020 Kunstankauf Land Steiermark
2006 - 2017 Lehrauftrag an der FH Joanneum

Einzel- und Gruppenausstellungen:
2022 Art in the time of Corona Vol. 2 online (USA); Metamorphosen 2019 - 2022, K3 Pischelsdorf; 
A Portrait of the Artist as a Young Man*Woman Part I A-L Fotogalerie Grazer Rathaus; GREEN/LIGHT online; Initiative Kunstverleih, Akademie Graz
2021 Internationale Biennale für zeitgenössische Grafik Iași online, Rumänien; Raumgestaltung zum Kammerkonzert Tango!, Oper Graz; Performance WASSERWESENKONTAKTAUFNAHME, mit Claudia Czimek und Birgit Schwamberger, Eisenerz; Das Wesen Pflanze in der Zukunft, KULM, Pischelsdorf; Bestarium printmaking exhibition Athen, Griechenland, Initiative Kunstverleih, Licht, Luft, Sonne ...Kunst! Forum Stadtpark Graz
2020 8. internationale Triennale für Graphik Kunst Sofia (BG); 10. International printmaking Biennale Douro (P); 4. printmaking Biennale Cazak (SRB) Authentic Marks Dubai; 
2019 4. Global Print Alijo (P); Erzberg Schmiede Symposium, Eisenerz; Forum Stadtpark Graz;

www.chibidziura.com

Hier gibt es Eindrücke von der Atelierklasse 2022.

Fotos (c): Helga Chibidziura

Diesen Kurs buchen

Zurück zur Übersicht