Bewegte Zeichnung - Animation mit Tobias Deicke

Termin:
Sa., 24.06.2023 bis Di., 27.06.2023

Dauer:
4 Tage

Zeiten:
09:00 bis 17:00 Uhr inkl. ca. 1,5 Std. Mittagspause

Ort:
Naturpark Pöllauer Tal

Zielgruppe:
Erwachsene, Jugendliche; Anfänger:innen, (mäßig) Fortgeschrittene

Workshop-Beschreibung

Wir machen Animationen wie zu Beginn der Trickfilmzeit vor hundert Jahren. Mit Einzelbildern von Bleistift auf Papier. Und mit Graphit und Kohle. Serielle skizzenhafte Zeichnungen werden durch schnelles Abspielen zu bewegten Bildern, zu einem Film. 

Für die Umsetzung nutzen wir klassische Techniken der Animation wie z.B. den "Pegbar", den "Linetest" und lernen viele weitere Methoden kennen.
Wir fotografieren unsere Zeichnungen ab und erstellen so einen digitalen Film am Computer. Natürlich kann man die Arbeit in dieser Werkstatt auch mit den verschiedensten Animations-Apps kombinieren, aber im Vordergrund steht die analoge Erfahrung. Dabei sollte man bei Animation nicht nur an Walt Disney oder Cartoons denken. Wir experimentieren mit freien Techniken und legen Wert auf die künstlerische Qualität von Bleistift- und Kohlezeichnung.
Der Fokus liegt hier darauf, die Zeichnung in Bewegung zu versetzen.

Mitzubringen sind:

Bleistifte 2H, 2B, 8B
Graphitstifte nach Belieben
Zeichenkohle
Radiergummi
Knetgummi
1 Packung (500 Blatt) Kopier/Druckerpapier 80g/m²

 
Preis:

€ 395,-

Tobias Deicke, Jahrgang 1981, in Berlin geboren. Lehramtsstudium an der Universität der Künste, Berlin. Für den Eintritt in die Filmhochschule Potsdam einige Jahre freiberuflich im Filmbereich (Storyboards / Special Effects) um die geforderte Praktikumszeit der Filmhochschule zu sparen. Dann in Potsdam Studium der Animation (2006-12). Erasmus-Stipendium an der Brera in Mailand.

Tobias Deicke ist eit 2012 freiberuflich als Animationsregisseur, Bildhauer für Special Effects, bei der Visualisierung von Filmprojekten, Illustrator und Storyboarder und in Ausstellungen unterwegs.
Er lebt in der Südsteiermark.

Fotos (c): Sophie Kirchner, Tobias Deicke

Diesen Kurs buchen

Zurück zur Übersicht