Tagebuch der Natur mit Willy Puchner

Termin:
Fr., 02.09.2022 bis So., 04.09.2022
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
9.30 bis 16.30 Uhr; ca. eine Stunde Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Zielgruppe:
Anfänger:innen, mäßig Fortgeschrittene, für alle Altersgruppen

Workshop-Beschreibung:
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer entwickelt in diesem Workshop sein eigenes "Tagebuch der Natur". Der Zeichner, Fotograf und Autor Willy Puchner unterstützt die ersten Anfänge. Durch Schreiben, Zeichnen, Skizzieren, Fotografieren oder dem Sammeln von Fundstücken entdecken die Teilnehmer:innen ihre Umgebung neu. Was als selbstverständlich wahrgenommen wurde, wird plötzlich zu etwas Besonderem, zum persönlichen "Tagebuch der Natur". Das zukünftig Erlebte in der Natur und in einem selbst wird mannigfaltig, detailliert und individuell festgehalten.
Der Kurs richtet sich an alle, die gerne auf persönliche Art und Weise mit dem Thema der Natur spielen möchten. Er richtet sich nicht an eine bestimmte Altersgruppe, es ist auch keine künstlerische Vorkenntnis notwendig. Das bedeutet, dass zum Bespiel auch gerne Eltern mit Kindern teilnehmen können, doch sollten die Kinder schon des Schreibens mächtig sein.
Der Kurs richtet sich auch an all jene, die an Bildern interessiert sind. Willy Puchner will den Funken überspringen lassen, will inspirieren, anregen, beflügeln. "Das Entdeckerauge findet allerorts eine Bühne vor", so Willy Puchner, "wir müssen uns nur durch unsere Fantasie leiten lassen. Sie zu wecken, steht im Vordergrund des Workshops."
Wir werden interessante Plätze der näheren Umgebung des Seminarortes entdecken und danach je nach Lust und Laune all das, was Sie begeistert, in Ihr Tagebuch der Natur einfügen.


Bitte mitbringen:
Für den Workshop benötigen wir ein leeres Zeichenheft oder ein leeres Notizbuch in der Größe von A4-Format und all das, was Willy Puchner den kleinen Kritzelbedarf nennt: Bleistifte, Radiergummi, Buntstifte, Ölkreiden, Wasserfarben, kleine Schale, weiße Tücher, Pinsel, Schere, Klebstoff usw.
Ein Laptop, ein Mobiltelefon bzw. eine kleine digitale Kamera wäre wünschenswert.


Preis:
€ 325


Willy Puchner arbeitet als freischaffender Fotograf, Zeichner und Autor in Wien und auf Reisen. Nach dem Studium der Philosophie folgte er seinen Sehnsüchten und bereiste die ferne Welt. Er veröffentlichte viele Bücher, zeigt seine Bilder in Ausstellungen, publiziert in Zeitschriften, veranstaltet Workshops und Vorträge. Veröffentlichungen (u.a.):
"Die Sehnsucht der Pinguine", "Tagebuch der Natur", "Welt der Farben", "ABC der fabelhaften Prinzessinnen", "ABC der fantastischen Prinzen", "Unterwegs, mein Schatz!" und "Fabelhaftes Meer", "Ich bin…", "Willys Wunderwelt", "Mein Kater Tiger".
Ein ausführliches schönes Porträt von Willy Puchner gibt es hier: www.wienerzeitung.at

















Fotos (c): Willy Puchner
