Morgen ist schöner – Schreibwerkstatt mit Omar Khir Alanam

Termin:
Mo., 11.07.2022 bis Mi., 13.07.2022
Dauer:
3 Tage
Zeiten:
10 bis 17 Uhr, inklusive ca. 1,5 Std. Mittagspause
Ort:
Naturpark Pöllauer Tal
Zielgruppe:
Anfänger:innen, Fortgeschrittene, Jugendliche ab 13 Jahren

Workshop-Beschreibung:
"Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, das sie nicht aufgeben sollen, denn morgen ist es schöner. Es gibt immer Hoffnung und man kann sie immer finden. An meiner Geschichte möchte ich das vermitteln."
Omar startet mit einem kurzen Vortrag, wo er erzählt, wie er zum Schreiben gekommen ist und wie das Schreiben ihm half, an ein besseres Morgen zu glauben und seine Erlebnisse verarbeiten zu können. Anschließend geht es darum, dass du selbst die Motivation findest zu schreiben, dabei ist es dir überlassen, ob es autobiographisch oder eine Fiktion ist. Es geht einfach darum, es auszuprobieren und erste Sätze zu formulieren und in einen Schreib-Flow zu kommen. Wenn du möchtest, kannst du deinen Text vorzulesen, um Rückmeldungen und Reaktionen aus der Gruppe zu erhalten und in einen Austausch zu gehen. Omar Khir Alanam begleitet dich und die Gruppe in der Schreibwerstatt bei den Stationen des Schreiben.


Bitte mitbringen:
Schreibutensilien


Preis:
€ 325
Jugendliche bis 18 Jahren bekommen 20% Rabatt auf den Kurspreis


Biografie:Omar Khir Alanam wurde am 13. Mai 1991 in einem Vorort von Damaskus, namens Ost-Ghouta, geboren. Er wuchs in demselben Ort auf und studierte später in Damaskus und Latakia BWL.
"Aufgrund des Krieges musste ich das Studium unterbrechen und meine Heimat verlassen. Zuerst floh ich in den Libanon dann in die Türkei. Im November 2014, nach zwei Jahren Flucht, kam ich in Österreich an, wo ich bis heute lebe.
Im Oktober 2017 schaffte ich es auf den dritten Platz bei den Österreichischen Poetry Slam Meisterschaften. Ich schreibe Lyrik und Prosa, meine Texte wurden in Magazinen und im Internet veröffentlicht. Die Themen meiner Texte sind Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität.
Mein erstes Buch erschien im März 2018 im edition-a Verlag unter dem Titel "Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde." Es war im April 2018 auf dem zweiten Platz der Morawa Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch. Im März 2020 erschien "Auf der Reise im Dazwischen" bei Edition Thanhäuser. Im September 2020 erschien "Sisi, Sex und Semmel- knödel. Ein Araber ergründet die österreichische Seele" in der edition-a. Im Dezember 2021 erschein "Feig, Faul und Frauenfeindlich." in der edition-a."
www.omarkhiralanam.com
www.instagram.com/omarkhiralanam
https://www.facebook.com/apoadna







Fotos (c): Richard Griletz, Siegrid Cain
